Bereits seit einiger Zeit kursiert der „Brief an einen Atheisten“ durch das Netz. Als kritisch publizierender Geist erhält man ihn dann irgendwann gut gemeint als Allmacht gegen seine Thesen per Mail. Da er auch mir anonym zugesendet wurde, möchte ich gerne darauf eingehen. » Artikel lesen
Die Bewahrung der Schöpfung, ein Cocktail aus Kreationismus und Naturschutz, wächst zu einem scharfen Argumentationsschwert des Glaubens im gesellschaftlichen Kontext heran. » Artikel lesen
Die Schöpfungsgeschichte schickt sich an wieder unterrichtet werden zu wollen. Zumindest möchten dies fromme Christen gerne. Evolution ist ja auch nur eine Theorie. » Artikel lesen
Der Mittelbauch gemäßigter Gläubiger nimmt weiter ab. Der Trend geht dahin dass man entweder gar nichts mit Gott und Religion anfangen kann, oder sich in bester protestantischer Tradition der Wurzeln besinnt, allen Widersprüchen und offensichtlichen Märchen zum Trotz. Der Ton wird rauer. » Artikel lesen